Blog

01
Nov

Honig • Lebensmittel des Monats • November 2020

Warum hat es Honig auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Honig ist in aller Munde – wenn es um Nachhaltigkeit geht, beim Thema Umweltschutz und natürlich wirklich im Munde als Alternative zu Zucker. Teilweise werden ihm auch wahre Heilkräfte nachgesagt. Ein Grund mehr, ihn zu unserem Lebensmittel des Monats zu küren und all dem auf den Grund zu gehen. 

28
Okt

Wissen(schaft) für alle: Intervallfasten ist nicht immer erfolgreich

Intervallfasten! Ist das simple Nicht-Essen für 16 Stunden am Tag so erfolgversprechend für die Gewichtsabnahme, wie es immer wieder zu lesen ist? Wie kann es sein, dass einige trotz größter Bemühungen keine Kilos verlieren? Die Arbeitsgruppe von Dylon A. Lowe... 

14
Okt

Kraftpakete im Küchenabfall

Schnell mit einem Löffel ausgeschabt und dann in leuchtende Monster als Halloween-Dekoration vor der Haustür verwandelt – so kennen und lieben wir Kürbisse schon seit Jahren.

01
Okt

Kürbisse • Lebensmittel des Monats • Oktober 2020

Warum haben es die Kürbisse auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Rund oder oval, strukturiert oder glatt, orange, gelb, grün – es gibt sie in verschiedensten Farben und Formen…

22
Sep

Wissen(schaft) für alle: Olivenöl lässt Leberfett schmelzen

Prädiabetes, die Vorstufe zum Diabetes Typ 2, wird häufig begleitet durch eine zu große Menge an Leberfett. Dass sich dieses mit Olivenöl schmelzen lässt, hat die Arbeitsgruppe von Frau Isabel Errazuriz von der Mayo Clinic gezeigt.

01
Sep

Intuitives Essen – zurück auf Anfang!

„Es wird gegessen bis der Teller leer ist!“ – so wird schon in jungen Jahren das Essen nach Bauchgefühl schnell zu einer Kopfsache. Das was und wie viel wir essen wird so mit dem Alter immer weniger eine Entscheidung nach Hunger und Sättigung, sondern viel mehr der Erziehung, Gewohnheiten, Empfehlungen, gesellschaftliche Normen und anderen äußeren Reizen. Und das ist nicht der beste Weg!

01
Sep

Olivenöl • Lebensmittel des Monats • September 2020

Warum hat es Olivenöl auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Der letzte Sommermonat bricht heran und warme Spätsommertage erwecken Erinnerungen an vergangene Reisen. Als Star der mediterranen Küche dürfte Olivenöl bei dem einen oder anderen die Urlaubsgefühle noch ein wenig verlängern. Doch das Öl aus den kleinen Früchten des Olivenbaums überzeugt nicht nur kulinarisch, sondern ist auch noch ein wahrer Rundumschutz für unsere Gesundheit!

20
Jul

Beyond Meat – die neue Fleischzukunft?

Fleisch ohne Fleisch – ein Konzept, was sich im ersten Moment absurd anhört, aber auch neugierig macht. Schon viele Unternehmen bringen vegane Produkte auf den Markt, doch einen besonderen Hype erlebt die Fleischalternative Beyond Meat – nicht zuletzt wegen des Fleischgeschmacks.

13
Jul

Wenn der Grillgeruch betört

Endlich liegt er wieder in der Luft, der einzigartige und betörende Grillgeruch. Ob auf den Balkonen der Großstadt oder in den Gärten auf dem Land: Überall duftet es nach frisch gegrilltem Fleisch, Fisch, Käse oder aromatisch mariniertem Gemüse und lässt einem das Wasser im Mund zusammenlaufen.

01
Jul

Fleisch • Lebensmittel des Monats • Juli 2020

Warum hat es Fleisch auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Für Forscher ist Fleisch der „Motor der Evolution“, für unsere Urahnen der Inbegriff von Stärkeund Kraft. Fleisch als Energiequelle erlaubte unserem Gehirn ein schnelles Wachstum und wer Fleisch essen konnte, hatte damit einen Überlebensvorteil.

22
Jun

Zucker als blinder Passagier

Offensichtlich ist er in Kuchen, Eis und Süßigkeiten, doch häufig schummelt er sich auch in Soßen, Fertiggerichte – die Rede ist von Zucker, den weißen Kristallen, die so manch ein Gericht schmackhafter machen.

08
Jun

Vegan – ein gesunder Esstrend oder ein gefährlicher Verzicht?

Der Blogbeitrag enthält unaufgeforderte und unbezahlte "Werbung" wegen Buchtitelnennung. 

Eine Art zu Essen, eine Lebenseinstellung, ein Verzicht, ein Trend? – Heute noch mehr als je zuvor ist das Thema Essen und welcher Ess-Gruppe man sich zuordnet, eine Art sich zu identifizieren. Ganz nach dem Motto „Du sagst mir, was du isst und ich sage dir, wer du bist!“

01
Jun

Beeren • Lebensmittel des Monats • Juni 2020

Warum haben es die Beeren auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Endlich ist der langersehnte Sommer da und die Beeren sind los! Allein optisch prägen sie mit ihren kräftigen, satten Farben den Geschmack und das Gefühl des Sommers. Doch auch mit ihren „inneren Werten“ überzeugen uns die schönen Beeren als echte Power-Lebensmittel.

28
Mai

Essen gut, alles gut!

Seit der ersten Minute ist dieses Buch noch immer ein wunder-volles Erlebnis für mich. Wunder, weil mich die Frage, ob ich ein Buch schreiben wolle, aus heiterem Himmel traf. Voll, weil ich…

26
Mai

Unter aller Sau!

Erschreckend ist das, was sich aktuell wieder zeigt: Die Massentierhaltung und die Verarbeitung der Fleischberge sind nicht nur für die Tiere eine Qual, sondern…

20
Mai

Body-Positivity

Die größte Frage, die die Body-Positivity-Bewegung aufwirft, ist: Warum messen wir unseren Wert (noch immer) an unserem Schönheitsempfinden? Erst recht, wo jeder weiß, dass Schönheit sowohl subjektiv ist als auch im Laufe des Lebens stetig neu definiert wird.

11
Mai

Bärlauch – der Waldknoblauch mit den Bärenkräften

Frühlingsduft liegt in der Luft! Unter den Geruch von blühenden Bäumen und Büschen mischt sich bei dem ein oder anderen Spaziergang vielleicht eine frische knoblauchartige Note. Der Bärlauch ist wieder da!

01
Mai

Kräuter • Lebensmittel des Monats • Mai 2020

Warum haben es die Kräuter auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?

Uns begeistert die beinahe unendliche Vielfalt der Kräuter, denn sie können so viele verschiedeneGeschmäcker auf deine Zunge zaubern. Von einem kühlen Geschmack der Minze bis zu dem mediterranen Aroma des Thymians –...

16
Apr

Brainfood – das Essen für ein fittes Köpfchen

Ob uns eine gesunde Ernährung schlauer macht, mag umstritten bleiben. Aber Ernährung ist zweifelsohne eine notwendige Voraussetzung dafür, dass unser Gehirn gut arbeiten kann. Essen ist für uns Nervennahrung, steigert unser Wohlbefinden und macht uns so konzentrations- und leistungsstärker.

11
Apr

Systemrelevant? Für den Körper ist’s das Essen!

Wir lernen gerade mit Hochachtung kennen, wer in unserer Gesellschaft systemrelevant ist und unermüdlich für uns alle arbeitet. Unsere Dankbarkeit ist riesengroß. Unser Körper ist auch ein großes System, das dankbar ist, wenn wir…

Liebe Leser:innen,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.