Blog

10
Jan

Zucker macht süchtig

Zucker ist der neue Tabak! Warum? Weil er auch süchtig macht. Und die Schäden, die er hinterlassen kann, wenn er nicht durch Sport und Bewegung verbraucht wird, sind kein Spaß! Also, liebe Leser, wenn die Zuckerreduktion mal kein Ziel für das neue, noch so frische Jahr ist, nicht wahr? Die WHO empfiehlt übrigens maximal 50 g Zucker am Tag – und in der strengen („bedingten“) Empfehlung sogar nur 25 g am Tag.

08
Jan

Eine Kalorie ist nicht gleich eine Kalorie

Wer abnehmen oder sein Gewicht halten möchte, fängt häufig an, Kalorien zu zählen! Doch das ist – Gott sei Dank – gar nicht nötig und möglicherweise sogar schrecklich falsch!
Denn wer abnehmen oder das eigene Gewicht halten möchte, muss vor allem die richtigen(!) Kalorien essen. Die Frage, welche richtig sind, ist eigentlich recht einfach.

08
Jan

Eiweiß-Shake

Eiweiß-Shakes sind hoch im Kurs und ein echter Kassenschlager! Warum eigentlich? Es gibt wahrscheinlich zwei Zielgruppen: Die einen, die abnehmen wollen – natürlich Fett. Die anderen, die zunehmen wollen – natürlich Muskeln. Aber wie kann ein und dasselbe Getränk beides leisten! Ist es gerechtfertigt, dass Eiweiß-Shakes vermehrt im Einkaufskorb landen?

01
Jan

Rosenkohl • Lebensmittel des Monats • Jan. 2019

Warum hat es der Rosenkohl auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft? 

Manch einer liebt ihn, manch einer mag ihn (so absolut gar) nicht: der Rosenkohl! Er ist ein wertvolles Wintergemüse und enthält viele Nährstoffe, die wir in der dunklen Jahreszeit gut brauchen können.

15
Dez

Dick = krank und dünn = gesund?

Dick = krank und dünn = gesund? Diese Formeln hatten für lange Zeit Bestand, doch sind sie die Weisheiten von gestern. Wir wissen mittlerweile schon viel mehr! 

12
Dez

Apfel statt Schokolade?

Welchen Sinn ergibt es eigentlich, wenn man statt einem Apfel Schokolade isst? Und wenn man statt wertvoller Zartbitterschokolade lieber süßes Nougat auswählst? Die Antwort ist einfach: es ist wenig sinnvoll!

08
Dez

Wunderbrot

Der Blogbeitrag enthält unaufgeforderte und unbezahlte Werbung.

Wunderbrot – so nennt der Hersteller Bauckhof sein Brot! Und das ist es auch! Hafer, Körner, Saaten, Salz – und das in Bio-Qualität – liefern geballte Power aus Eiweiß, Fett und Ballaststoffen. Und weil der Bauckhof glutenfreien Hafer verwendet, ist es auch bei Glutensensitivität oder Zöliakie verwendbar. Toll!

08
Dez

Brot! Quelle der verheimlichten Zusatzstoffe

Brot ist für die Low Carb-Esser ein Lebensmittel, dass nicht sehr oft auf dem Teller landet. Doch nun habe ich wieder einmal über den Tellerrand hinausschauen dürfen, weil ich mich für einen Beitrag in einem Zeitungsartikel mit Verarbeitungshilfsstoffen beschäftigen durfte. Dabei fand ich insbesondere für das so heiß geliebte Brot Erschreckendes. 

03
Dez

Zucker-Lobby

Zucker – Was steckt hinter dem süßen Gold? Zucker ist in aller Munde. Nicht zuletzt auch wegen des Einflusses der Zucker-Lobby auf uns. Wie groß ist sie eigentlich?

01
Dez

Rotkohl • Lebensmittel des Monats • Dez. 2018

Warum hat es der Rotkohl auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?
Die Adventszeit ist da, Weihnachten steht in den Startlöchern und was steht auf dem Tisch? Bei sehr vielen deutschen ist es traditionell der Rotkohl!

29
Nov

Verbote beim Essen? Vergiss sie!

Verbote beim Essen? Vergiss sie! Packe sie in ein imaginäres Paket, verschnüre es fest, bringe sie zur Post und sende sie ohne Rückkehrschein gaaanz weit weg nach Fantasy Island. Warum?

23
Nov

Präbiotika: Unbekannte Immunsystem-Booster

Schon gelesen? In einem vorherigen Blogbeitrag (hier geht's direkt zu ihm) habe ich einige Zeilen über Brottrunk geschrieben. Darin stand, dass er – genauso wie Joghurt und andere milchsauervergorene Lebensmittel – so wertvoll ist, weil er PRObiotika enthält. Es ist ja bekannt, dass sie die Abwehrkräfte aktivieren. Aber was bitte sind PRÄbiotika?  

17
Nov

LOW Carb ist nicht NO Carb!

Verwechselungsgefahr! Low Carb ist LOW Carb und nicht NO Carb! Es gibt viele Gründe sich mit weniger Kohlenhydraten ernähren zu wollen – ganz gleich ob man gesund oder krank ist. Dennoch werde ich immer wieder mit der Aussage konfrontiert, dass es ja nicht sinnvoll und auch nicht durchhaltbar sei, NIE WIEDER Brot, Nudeln, Reis oder sonstige kohlenhydratreiche Lebensmittel zu essen!

12
Nov

Kohlenhydrate jagen!

Lust auf Kohlenhydrate? Dann jagen Sie sie!“ So oder so ähnlich hörte ich Prof. Dr. Nicolai Worm es formulieren, als es darum ging, wann wir in unserem Körper am besten mit den Kohlenhydraten umgehen können.

06
Nov

Fettleber? So finden Sie es heraus

Immer mehr Menschen sind von einer verfetteten Leber (mehr als 5 % der Leberzellen speichern Fett) oder gar einer Fettleber (mehr als 50 % der Leberzellen speichern Fett) betroffen – und das nicht nur in den USA oder anderen Ländern, wo die Menschen immer dicker werden. Auch in Deutschland sind viele betroffen. Wie hoch genau die Prävalenz (Anzahl der Betroffenen) ist, kann hingegen nur geschätzt werden, da einerseits die Diagnoseverfahren sehr unterschiedlich sind und andererseits die Definitionen variieren. 

01
Nov

Weißkohl • Lebensmittel des Monats • Nov. 2018

Warum hat es der Weißkohl auf Platz 1 der Lebensmittel des Monats bei uns geschafft?
Der Weißkohl ist eine echte Vitaminbombe und das erst recht verarbeitet als Sauerkraut. Er ist ein tolles Gemüse, um unser Immunsystem im Herbst auf die ersten kalten Regentage vorzubereiten/ zu unterstützen.

28
Okt

If it fits your macros

"If it fits your macros" – schon gehört? Diese Aussage bedeutet, dass alle Lebensmittel erlaubt sind, solange die Makro-Nährstoffe in dem Verhältnis zu einander stehen, wie es zu uns und unserem Stoffwechsel passt. Und das ist ja schon die große Frage? Welches Nährstoff-Verhältnis ist denn für mich das richtige?

25
Okt

Franzbrötchen*? Ja, bitte!

Franzbrötchen*? Ja, bitte! Laugenbrezen mit Butter? Ja, bitte! Butterkuchen? Ja, bitte! Leberkäs-Semmel? Ja, bitte? Schoko-Riegel, Amerikaner, Schweinsohren, schokolierte Früchte, Schoko-Croissants...? Alles kein Grund zur Aufregung – sie gehören zum echten, genußvollen Leben dazu – wobei ich persönlich die Vorliebe für Amerikaner, Schweinsohren und schokolierte Früchte nie verstanden habe! Aber wie immer: Es ist Geschmackssache! Und verboten ist nichts!

23
Okt

Sauer macht lustig und gesund! Oder: Wer kennt Brottrunk noch nicht?

Der Blogbeitrag enthält unaufgeforderte und unbezahlte Werbung.

Sauer macht lustig! Und Brottrunk ist sauer – und macht (auch wieder) lustig. Gerade dann, wenn das Immunsystem schwächelt und Taschentücher, Halsbonbons und Salbeitee wieder im Einkaufskorb landen, sollte der Brottrunk mit von der Partie sein. 

18
Okt

Bisphenol-A (BPA)

Man hört oder liest es immer mal wieder: Weichmacher, also BPA (Bisphenol-A) in Plastik. Doch was steckt dahinter? Und viel wichtiger, wie kannst du BPA-freie Produkte finden?

Liebe Leser:innen,
mit allem Respekt verwenden wir hier das gewohnte „Blog-Du“.