| Drucken |

„Kommunikation ist alles! Die Basics für die Öffentlichkeitsarbeit“ / Präsenzveranstaltung

Beginn:
19. Apr 2024, 12:00
Ende:
20. Apr 2024, 17:00
Kurs-Nr.:
Fobi ÖA-24-1
Preis:
319,33 EUR pro Platz/Person (zzgl. MwSt.)
Ort:

Beschreibung

Diese Fortbildung wird zu verschiedenen Konditionen angeboten. Bitte schauen Sie dazu unten in die Tabelle „Allgemeine Information und Anmeldung“. 


„Advents-Special“: Mehr Wissen, Erfahrungen und Austausch – welch schönes Geschenk!

Bei einer Buchung am 17.12.2023 und am 18.12.2023 beträgt die Teilnahmegebühr für alle von essenZ* angebotenen Fortbildungen in Präsenz nur 270,00 € (inkl. MwSt.) und für Online-Fortbildungen nur 230,00 € (inkl. MwSt). Unser Geschenk für Sie beträgt bis zu 80,00 € und enthält große Portionen an Wissen, Erfahrungen und Austausch.

*(Gilt nicht für Fortbildungen, die von anderen organisiert werden und bei denen die Referentin aus dem essenZ-Team kommt.)


„Kommunikation ist alles! Die Basics für die Öffentlichkeitsarbeit“


Fortbildung mit hohem Praxisanteil für Neu- und Durchstarter:innen

Grafik zum Fortbildungsangebot

Bildquelle: JNemchinova / CanvaPRO

Kommunikation bedeutet die Verständigung durch die Verwendung von Zeichen und Sprache – und sie ist entscheidend, um unsere Klient:innen und Patient:innen zu erreichen. In dieser Fortbildung legen wir den Fokus auf die Menschen, die Sie erreichen möchten. Dabei ist die Auswahl der richtigen Worte und Bilder genauso entscheidend wie die Umsetzbarkeit des neuen Marketing-Wissens im eigenen Berufsalltag.
Die Fortbildung hat daher einen Workshop-Charakter mit hohem Praxisteil und Raum für Austausch. Sie richtet sich vor allem an diejenigen, bei denen die Öffentlichkeitsarbeit im Berufsalltag immer zu kurz kommt oder die den Durchblick im riesigen Angebot der Möglichkeiten erhalten möchten.
 
 
 
Kurzüberblick zu den Inhalten: 

(1) Die eigene Zielgruppe definieren, ansprechen und erreichen

(2) Die Macht der Worte und Bilder

(3) Entwicklung eigener Medien

 

   

Lernziele der Fortbildung

  • Sie können ihre Zielgruppe(n) benennen und wissen, wie diese motivierend angesprochen werden können.

  • Sie erfahren, wie Sie Ihre Patient:innen, Klient:innen und/oder Kund:innen auf Ihre Angebote aufmerksam machen.

  • Sie erweitern Ihre Möglichkeiten, Ihre Zielgruppe(n) mit Worten und Bildern (emotional) zu erreichen.

  • Sie haben einen Überblick über verschiedene Kommunikationskanäle und (kostenfreie) Bild-/ Video-Plattformen und können eine für sich sinnvolle Auswahl treffen.

  • Sie verstehen, worauf es bei der Entwicklung eigener digitaler und klassischer Medien ankommt.




Inhalte der Fortbildung

 

1 – Die eigene Zielgruppe definieren, ansprechen und erreichen 
 
  • Die eigene(n) Zielgruppe(n) klar benennen
  • Motivierende Ansprache der eigenen Zielgruppe
  • Ihre fachlichen und persönlichen Stärken hervorheben
  • Die Relevanz der Positionierung am Markt und die Rolle des USP kennenlernen
  • Übersicht über mögliche Kommunikationskanäle und persönlich geeignete Auswahl 

     

2 – Die Macht der Worte und Bilder

  • Emotion schlägt Information 
  • Die Kunst des Story-Tellings
  • Worte schaffen Wirklichkeiten
  • Klartext sprechen und Slogans entwickeln
  • Bilder-Plattformen kennenlernen und eine persönlich geeignete Auswahl treffen können

     


3 – Entwicklung eigener Medien

  • Entwicklung eigener Medien mithilfe von Canva
  • Eigene digitale Angebote (z. B. Postings) oder klassische Angebote (z. B. Flyer) entwickeln

     

 

Wenn Sie noch Fragen zum Kursangebot haben, dann schreiben Sie mir bitte eine Mail oder rufen uns an.

 

Allgemeine Information und Anmeldung

Die Veranstaltung umfasst 15 Unterrichtseinheiten (15 UE). Sie Teilnehmer:innen können die Teilnahmebescheinigung anschließend bei Ihrer Institution / Ihrem Verband wie DGE, VDD oder VDOE einreichen und bekommen in der Regel pro UE einen Punkt angerechnet.

Datum & Uhrzeit:    Freitag, 19. April 2024, 12.00–18.15 Uhr
Samstag, 20. April 2024, 9.00–17.00 Uhr
Ort: Die Fortbildung findet im Präsenz-Format statt.
Präsenz: Akademie am Derbypark, Baron-Voght-Straße 75 b, 22609 Hamburg (max. 25 Teilnehmende)
Kosten:
Listenpreise (Frühbuchrabatt bis 22.03.2024)
Präsenzteilnahme regulär: 380 € inkl. MwSt. (350 € inkl. MwSt. bei Frühbuchung) 
Präsenzteilnahme Verbandsmitgliedschaft* mit Nachweis: 340 € inkl. MwSt. (310 € inkl. MwSt. bei Frühbuchung) 
Präsenzteilnahme Studierende mit entsprechendem Nachweis: 300 € inkl. MwSt. (270 € inkl. MwSt. bei Frühbuchung)
 
* Verbände: VDOe, VDD, VFED, FET, Quetheb
Leitung: Janina Kaiser, Ökotrophologin B. Sc., cand M. Sc. und
Dr. Heike Niemeier, Dipl.-Ökotrophologin
Anmeldung:

Bitte melden Sie sich über den Button „Diesen Kurs buchen“ an.

 

 

Stornobedingungen

Kursabsage, Änderung des Programms bzw. der Durchführung

  • Die Absage von Fortbildungskursen, z. B. bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer:innenzahl oder bei Ausfall einer Dozentin, höherer Gewalt oder gleichartiger, nicht von den Veranstalterinnen zu vertretenden Gründen, bleibt vorbehalten.
  • Absagen oder notwendige Änderungen des Programms, insbesondere ein Dozent:innenwechsel, werden den Kursteilnehmer:innen so rechtzeitig wie möglich mitgeteilt.
  • Es steht den Veranstalterinnen frei, hierfür geeignete Veranstaltungen auch online stattfinden zu lassen. Die Entscheidung liegt im Ermessen der Veranstalterinnen.
  • Müssen Kurse abgesagt werden, wird die bezahlte Teilnahmegebühr zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

 

Stornierung durch Kursteilnehmer:in

  • Angemeldete Personen haben die Möglichkeit, einen bereits gebuchten Kurs schriftlich zu stornieren. Mündliche Absprachen sind ausgeschlossen.
  • Bei Stornierungen durch die angemeldete Person ab zwei Wochen vor Kursbeginn wird die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
  • Ein Rücktritt oder eine Kündigung nach Beginn der Veranstaltung ist ausgeschlossen. Erscheint die angemeldete Person nicht zu der Veranstaltung, ohne rechtzeitig storniert zu haben, steht die Kursgebühr den Veranstalterinnen in voller Höhe zu.
  • Abweichende Rücktrittsfristen sind möglich. Diese sind bei den jeweiligen Veranstaltungen ausgewiesen.

Diesen Kurs buchen: „Kommunikation ist alles! Die Basics für die Öffentlichkeitsarbeit“ / Präsenzveranstaltung

Einzelpreis




Anmeldende Person

Namen Teilnehmer

Rechnungsanschrift

* notwendige Angaben

Kategorie